Social Listening ROI: 4 Wege, wie Social Listening Engagement und Umsatz steigert​​ 

Die Insights aus dem Social Listening ermöglichen es Vermarktern, ein starkes Markenimage aufzubauen, qualitativ hochwertigere Leads zu generieren und letztendlich den Umsatz zu steigern. All diese Faktoren tragen zum Nachweis des ROI (Return on Investment) ihrer Social-Listening-Maßnahmen bei.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was der Social-Listening-ROI ist und wie er sich auf eine Marke auswirkt. Wir befassen uns außerdem eingehend damit, wie Sie Ihre Social-Listening-Maßnahmen verstärken können, um Ihre Ziele effizienter zu erreichen und letztendlich Ihr Unternehmen zu transformieren.​​ 

Was ist der Social-Listening-ROI?​​ 

Der Social-Listening-ROI bezieht sich auf den Return on Investment, den Sie durch Ihre Social-Listening-Maßnahmen erzielen. Dazu gehören ein besseres Verständnis und Engagement der Zielgruppe, eine erhöhte Markensichtbarkeit, eine verbesserte Konkurrenzanalyse und effektivere Marketingkampagnen.
Durch die Analyse von Social-Listening-Erkenntnissen können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die sich direkt auf das Engagement der Zielgruppe auswirken, was zu höheren Konversionsraten, einer verbesserten Kundenbindung und letztendlich zu höheren Umsätzen führt.
Der Nachweis der Wirkung und des ROI von Social Listening ist unerlässlich, um die Zustimmung in Ihrem gesamten Unternehmen, einschließlich Ihrer Führungskräfte, zu sichern und die notwendigen Investitionen in Listening-Initiativen zu gewährleisten.​​ 

Social-Media-Daten gewinnen, um jeden Bereich Ihres Unternehmens zu informieren​​ 

Laut Bericht zum aktuellen Stand von Social Media 2023 glauben 94 % der Führungskräfte, dass Daten und Erkenntnisse aus Social Media einen großen Einfluss auf den Aufbau von Markenimage und Markentreue haben. 92 % der Befragten sind der Meinung, dass dies auch für die Verbesserung der Wettbewerbsposition entscheidend sei.​​ 

Datenvisualisierung aus dem Bericht zum Stand von Social Media, die den Einfluss von Social-Media-Daten und Erkenntnissen auf geschäftliche Prioritäten zeigt.​​ 

Erkenntnisse aus Social Listening, die innerhalb eines Unternehmens geteilt und angewendet werden, fördern Wachstumschancen. Mithilfe dieser Erkenntnisse treffen Teams im gesamten Unternehmen fundiertere Entscheidungen, da sie auf Daten zu Kundenpräferenzen und aufkommenden Trends zurückgreifen können.​​ 

Marketingteams optimieren Kampagnen auf der Grundlage der Resonanz der Zielgruppen. Kundenbetreuungsteams lösen Probleme proaktiv schneller und mit besserem Kontext, während Produktteams über datengestützte Erkenntnisse verfügen, um Funktionen auf der Grundlage sich entwickelnder Kundenbedürfnisse zu priorisieren.​​ 

Ebenso können Sie die Strategien der Wettbewerber und die Marktverschiebungen verstehen, um sich schnell anzupassen, neue Chancen zu ergreifen und Ihre führende Marktposition zu sichern. Daten und Erkenntnisse aus Social Listening tragen zur Förderung der Zusammenarbeit und zur Abstimmung funktionsübergreifender Strategien bei, um einheitliches Wachstum und Innovation zu fördern.​​ 

Mithilfe geteilter sozialer Insights profitieren Sie auch von einem Modell für ein Social-Media-Kompetenzzentrum zur optimalen Nutzung aller Vorteile von Social Media. Dadurch wird die Markenbekanntheit gesteigert, die Rekrutierungsmaßnahmen verbessert, die Produktentwicklung wirkungsvoller gestaltet und das Umsatzwachstum gefördert.​​ 

Hier sind einige Kennzahlen, die Sie mit den Listening-Funktionen und Berichten von Sprout für den Nachweis Ihres Social-Listening-ROI genauer untersuchen können.​​ 

  • Potenzielle Impressionen: Die Anzahl der Male, die Zielgruppen Nachrichten von Ihrem angegebenen Thema hätten sehen können. Dies umfasst die Gesamtanzahl der Follower aller Benutzer, deren Nachrichten für das Topic erfasst werden.​​ 
  • Gesamtvolumen: Sehen Sie sich das Themenvolumen von Nachrichten in Timelines und sozialen Netzwerken an.​​ 
  • Markenstimmung: Erfahren Sie die Stimmungsdaten in Prozentangaben für positive, negative und neutrale Nachrichten innerhalb des Berichtszeitraums.​​ 
  • Nachrichten, sortiert nach Anzahl der Follower: Identifizieren Sie, welche Profile in der Konversation die größte Reichweite haben, indem Sie die Nachrichten nach Followern sortieren. Auf diese Weise stellen Sie fest, ob einflussreiche Konten bereits an relevanten Konversationen beteiligt sind, sodass Sie effektivere Partnerschaften mit Influencern eingehen können.​​ 

 

Besseres Verständnis und stärkere Bindung zur Zielgruppe​​ 

Auf die Bedürfnisse Ihres Publikums einzugehen und Inhalte zu teilen, die auf Resonanz stoßen, ist wichtig, um ein besseres Verständnis für die Zielgruppe zu entwickeln und eine stärkere Bindung aufzubauen. Das NBA-Team Atlanta Hawks nutzte diese Strategie zu seinem Vorteil.​​ 

Sie implementierten Social Listening auf allen ihren Social-Media-Konten, um zu bewerten, wie ihre Zielgruppen auf ihre Inhalte reagieren, und erstellten Kampagnen, die auf diesen Erkenntnissen basierten. Dank Keywords und Hashtags, die mit der Kampagne verknüpft sind, verfügen sie außerdem über einen umfassenden Überblick über ihre größeren Kampagnen, wie die Überarbeitung der Marke und die Einführung neuer Trikots. Diese Daten wurden dann verwendet, um Empfehlungen zur Verbesserung der Kampagnenergebnisse zu erarbeiten.​​ 

Das Ergebnis? Anhand der Listening-Daten konnten sich die Atlanta Hawks auf wirkungsvollere Inhalte konzentrieren, wodurch ihr Engagement deutlich gesteigert wurde und sie nach wie vor die Liebe und Unterstützung ihrer Fans genießen können. Außerdem konnten sie damit Stakeholdern und Partnern den tatsächlichen ROI ihrer Social-Listening-Maßnahmen für das gesamte Unternehmen aufzeigen.​​ 

Hier sind einige zukunftssichere Möglichkeiten, wie auch Sie Ihren ROI beim Social-Media-Listening steigern können, unabhängig von Ihrer Branche:​​ 

Wichtige Gespräche identifizieren​​ 

Mit der ständigen Weiterentwicklung Ihres Marktes müssen Sie Ihre Zielgruppe genau im Auge behalten und verstehen, was sie beschäftigt. Dazu können Sie beispielsweise Erwähnungen Ihrer Marke, Branchentrends und sogar Konversationen über Ihre Konkurrenten verfolgen. Nutzen Sie außerdem die Stimmungsanalyse auf Social Media, um die Emotionen hinter diesen Konversationen zu messen. Anhand dieser Daten können Sie gezieltere Marketingstrategien entwickeln, die Ihre Zielgruppe ansprechen und ihr Interesse wecken.​​ 

Indem Sie bei aufkommenden Themen auf dem Laufenden bleiben, können Sie auch proaktiv auf Kundenanliegen eingehen und Ihre Marke als Vordenker in Ihrer Branche positionieren.​​ 

Demografische Daten der Zielgruppe verstehen​​ 

Erfahren Sie, wer Ihre Zielgruppe ist, was sie dazu motiviert, sich für Sie statt für Ihre Wettbewerber zu entscheiden, und aus welchen Gründen sie dies tut. Die Erkenntnisse erhalten Sie durch die Analyse demografischer Faktoren wie Alter, Geschlecht, Wohnort und Interessen. Nützlich sind diese Informationen nicht nur für die Erstellung personalisierter und relevanterer Botschaften, sondern sie unterstützen auch andere Abteilungen wie Produktentwicklung und Vertrieb.​​ 

Social-Listening-Tools können diesen Prozess vereinfachen und Ihnen helfen, die einzigartigen Merkmale und Präferenzen verschiedener Segmente zu verstehen. Damit können Sie Ihre Strategie für Social-Media-Inhalte so optimieren, dass sie bei bestimmten Zielgruppen Anklang findet, um ein höheres Engagement und stärkere Markenbindungen zu fördern.​​ 

Sich schneller an Konversationen beteiligen​​ 

Laut dem Sprout Social Index™ 2025 sind einige der wichtigsten Faktoren, die Marken auf Social Media hervorheben, die Art und Weise, wie sie mit ihrer Zielgruppe interagieren, und wie schnell sie antworten.​​ 

Die fünf wichtigsten Faktoren, die laut Verbraucherumfragen Marken auf Social Media auszeichnen, sind in einer Grafik zusammengefasst​​ 

Nutzen Sie Social Listening, um schnell auf aktuelle Diskussionen zu reagieren und Momente mit erhöhtem Interesse und hoher Relevanz zu nutzen. Indem Sie sich schnell an der Konversation beteiligen, zeigen Sie, dass Ihre Marke aufmerksam und reaktionsfähig ist, wodurch Sie Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe aufbauen. Außerdem erhalten Sie wertvolles und umsetzbares Feedback zu bestimmten Themen.​​ 

Grammarly nutzte zu diesem Zweck Social Listening von Sprout und stärkte dadurch seine Markenbindung und seinen Kundenservice. Mit der Funktion „Brand Keywords“ konnten sie Benutzer, die Grammarly erwähnten, auch ohne Tagging ihres Kontos verfolgen und ihnen antworten. Darüber hinaus können sich Mitarbeiter weltweit über Konversationen miteinander synchronisieren und die Konversation mit einem Kunden mit allen notwendigen Kontextinformationen fortsetzen, um Probleme schneller und nahtlos zu lösen.​​ 

Analyze trends​​ 

Beobachten Sie neue Trends, um immer einen Schritt voraus zu sein, und nutzen Sie diese für die Entwicklung effektiverer Kampagnen. Passen Sie Ihre Strategie an die aktuellen Entwicklungen an, indem Sie frühzeitig Veränderungen im Verbraucherverhalten und in der Branche erkennen. Diese Trends ermöglichen Ihnen die Optimierung Ihrer Botschaften, die Innovation Ihrer Produktangebote und die Prognose zukünftiger Anforderungen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Marke in einem sich schnell verändernden Markt relevant und wettbewerbsfähig bleibt.​​ 

Effektivere Kampagnen und Content-Strategie​​ 

Social Listening steigert die Effektivität von Kampagnen und Content-Strategien, indem Erkenntnisse über die Präferenzen und Trends der Zielgruppe gewonnen werden. Dieser datengestützte Ansatz verbessert die Relevanz, das Engagement und die Konversionsraten, was letztendlich zu gezielteren und reaktionsschnelleren Marketingmaßnahmen führt.​​ 

Optimieren Sie Ihren Social-Listening-ROI mit wirkungsvolleren Kampagnen. Und so funktioniert es:​​ 

Zugriff auf den gesamten Umfang Ihrer Listening-Daten​​ 

Nutzen Sie Social Listening, um zu verstehen, wie Ihre Marke in verschiedenen Quellen und bei verschiedenen Zielgruppen wahrgenommen wird. Das KI-gestützte Listening-Tool von Sprout nutzt beispielsweise die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing), um Sie bei der Erfassung relevanter Konversationen aus einer Vielzahl von Quellen zu unterstützen. Anschließend können Sie Ihre Suche mit Keywords und Hashtags im Abfragen-Ersteller weiter eingrenzen. So erhalten Sie ein breites Spektrum an Erkenntnissen zu öffentlichen Stimmungen und Trends und ein besseres Verständnis dafür, worüber die Menschen sprechen und warum.​​ 

Dieses kurze Video erklärt, wie Sie mit dem Abfragen-Ersteller von Sprout relevante Informationen aus Big Data extrahieren können, um genau die von Ihnen gesuchten Erkenntnisse zu erhalten.​​ 

Das Abfragen-Ersteller-Tool von Sprout unterstützt Sie beim Abrufen relevanter Informationen aus 3 Millionen Konversationen über Barbie, um Ihnen genau die von Ihnen gesuchten Erkenntnisse zu liefern.​​ 

Konkrete, umsetzbare Insights zur Optimierung Ihrer Strategien finden​​ 

Sobald Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Daten gewonnen haben, können Sie Ihre Erkenntnisse automatisch aus Milliarden von Datenpunkten herausfiltern und auf Ihre spezifischen Ziele abstimmen. Auf diese Weise können Sie den Social-Listening-ROI steigern. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, suchen Sie nach Social-Listening-Erkenntnissen, um wiederkehrende Beschwerden oder Vorschläge zu identifizieren, damit Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung entsprechend anpassen können. Wenn Ihr Fokus auf der Steigerung der Markenbekanntheit liegt, verfolgen Sie Trendthemen und Hashtags zur Anpassung Ihrer Content-Strategie.​​ 

Ebenso können Sie durch die Analyse der Markenwahrnehmung potenzielle Produkt- oder Dienstleistungslücken sowie PR-Krisen frühzeitig erkennen und proaktive Maßnahmen ergreifen.​​ 

Stimmungszusammenfassung auf der Plattform von Sprout. Die dargestellten Grafiken veranschaulichen Veränderungen der Stimmungstrends im Zeitverlauf.​​ 

Eine einfache und schnelle Datenanalyse erhalten​​ 

Erhalten Sie schnelle und einfache Berichte zu Ihren Kampagnen, damit Ihre Teams die tatsächliche Wirkung Ihrer Initiativen nachvollziehen können. Mit dem Social-Listening-Tool von Sprout können Sie beispielsweise die Listening-Daten Ihrer Kampagnen zusammenfassen, um Kennzahlen wie Interaktionen, Shares‌ und Kommentare zu bestimmten Kampagnen-Topics zu teilen. Sie können das Konversationsvolumen Ihrer Kampagnen einsehen und die Reaktionen messen, um aus diesen Konversationen zu lernen.​​ 

Die Funktion zur Konversationsübersicht hilft Ihnen, das Volumen der Konversationen aus Ihren Kampagnen zu sehen und die Nutzerinteraktion sowie die Stimmung zu messen.​​ 

 

Wettbewerbsanalyse​​ 

Identifizieren Sie Branchenlücken, verfolgen Sie den Share of Voice (SOV) und verstehen Sie die Einstellung der Verbraucher gegenüber Wettbewerbern, um Geschäftsgelegenheiten aufzudecken. So können Sie außerdem Ihre Marke differenzieren und auf die unerfüllten Bedürfnisse der Verbraucher eingehen, die Wirkung und den ROI Ihrer Social-Listening-Strategien sowie die Tools, mit denen Sie diese Strategien umsetzen, stärken.​​ 

Beispielsweise sehen wir im folgenden Beitrag von Nike, dass die Zielgruppe zwar vom neuen Design begeistert ist, jedoch gemischte Gefühle zur Preisgestaltung hat.​​ 

Der Instagram-Post von Nike zeigt, was die Zielgruppe über den Kobe 9 Elite High Protro denkt​​ 

Das Listening-Tool von Sprout unterstützt Sie bei der Erfassung solcher Diskussionen auf Social Media. Mithilfe KI-gestützter Konversationsanalysen ermitteln Sie mit diesem Tool, wie Kunden Ihre Marke wahrnehmen, welche Meinung sie haben, wenn sie Ihre Wettbewerber erwähnen, und wo Sie oder Ihre Wettbewerber Schwächen aufweisen. So erhalten Sie frühzeitig Hinweise darauf, wo Sie Ihre Strategie gegebenenfalls anpassen müssen, um für Ihre Zielgruppe die erste Wahl zu sein.​​ 

Wettbewerbsorientiertes Listening ermöglicht Ihnen auch, Ihren Share of Voice (SOV) zu verfolgen, um zu messen, wie viel Ihre Zielgruppe im Vergleich zu Wettbewerbern über Ihre Marke spricht. Diese Kennzahl gibt Ihnen Aufschluss über Ihre Marktposition und zeigt, ob Ihr Anteil an den Konversationen mit Ihren strategischen Zielen übereinstimmt.​​ 

Die Funktion „Topic-Übersicht“ von Sprout unterstützt Sie bei der Messung, wie viel Ihre Zielgruppe im Vergleich zu Wettbewerbern über Ihre Marke spricht.​​ 

Erweiterte Möglichkeiten für Influencer- und Partner-Marketing​​ 

Laut unserem Influencer-Marketing-Bericht tätigen fast die Hälfte aller Verbraucher (49 %) mindestens einmal im Monat Käufe, die von Influencer-Posts inspiriert sind.​​ 

Wenn Sie Zeit auf Instagram oder TikTok verbringen, haben Sie wahrscheinlich schon Influencer gesehen, die Produkte oder Dienstleistungen teilen, die Ihren Interessen entsprechen, oft ohne darüber nachzudenken. Das ist in unseren Feeds so tief verwurzelt, dass es fast schon selbstverständlich erscheint. Dennoch haben Influencer-Trends die Lücke zwischen B2C- und B2B-Unternehmen geschlossen und eine natürlichere, organischere Verbindung zur Zielgruppe geschaffen.​​ 

Influencer-Marketing hat sich so weit verbreitet, da es die Glaubwürdigkeit und die Verbindung der Influencer zu ihren Followern nutzt. Marken arbeiten mit diesen Influencern zusammen, um bestimmte Zielgruppen effektiver anzusprechen, was zu höheren Engagement- und Konversionsraten führt.​​ 

Durch die Einbindung von Social Listening können Sie die richtigen Influencer in Ihrer Branche identifizieren, deren Wirksamkeit bewerten und Ihre Kampagnen optimieren, um Ihre Zielgruppe besser anzusprechen. Dies führt zu einem höheren Social-Listening-ROI, der Ihr Unternehmen voranbringt.​​ 

Profitieren Sie von dieser Strategie. Nutzen Sie Social Listening für das Influencer-Marketing für Folgendes:​​ 

Die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit Ihrer Marke erhöhen​​ 

Steigern Sie die Sichtbarkeit und das Engagement Ihrer Marke, indem Sie die Reichweite und Glaubwürdigkeit von Personen nutzen, die auf Ihrem Zielmarkt eine große Anhängerschaft haben. Wenn diese Social-Media-Influencer Ihre Marke unterstützen, ist es wahrscheinlicher, dass ihre Zielgruppe Ihr Unternehmen in Betracht zieht und sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessiert. Dadurch wird Ihre Marke nicht nur einer breiteren, engagierteren Zielgruppe vorgestellt, sondern es werden auch sinnvolle Interaktionen gefördert.​​ 

Influencer-Empfehlungen stärken auch das Vertrauen der Verbraucher in Ihre Marke auf einem neuen Markt, da Follower die Empfehlungen von Influencern in der Regel als authentisch ansehen. Wie unser Influencer-Marketing-Bericht 2024 zeigt, vertrauen fast die Hälfte der über 2000 befragten Verbraucher Influencern genauso sehr wie vor sechs Monaten, während fast 30 % ihnen sogar noch mehr vertrauen. Dadurch gewinnt Ihre Marke an Glaubwürdigkeit und baut stärkere, organischere Beziehungen zu potenziellen Kunden auf.​​ 

Die Influencer, die zu Ihrer Markenstimme und Ihrer Markenpersönlichkeit passen identifizieren​​ 

Social Listening kann bei der Identifizierung von Influencern in Konversationen helfen, die im Einklang mit Ihrer Markenstimme und Ihren Keywords stehen. Indem Sie Konversationen verfolgen und Influencer anhand ihrer Reichweite und Relevanz bewerten, können Sie diejenigen ermitteln, die bei Ihrer Zielgruppe auf echte Resonanz stoßen und ähnliche Werte vertreten.​​ 

Sie können Ihre Influencer-Recherche mit Listening beginnen und sie mit dem Influencer-Marketing-Tool von Sprout erweitern, um aus einem Pool von Tausenden von Influencern weltweit diejenigen zu ermitteln, die am besten zu Ihrer Zielgruppe passen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kooperationen nicht nur Ihre Markenbotschaft verstärken, sondern auch mit der Identität und dem Ton Ihrer Marke im Einklang stehen. Mit umfassenden Berichten und Analysen können Sie Kampagnen außerdem ganz einfach verwalten und nachverfolgen.​​ 

Neue Märkte durch Partnerschaften mit Influencern in relevanten Nischen erschließen​​ 

Erschließen Sie neue Märkte, indem Sie Nischen-Influencer ermitteln, die in bestimmten, für Ihre Marke relevanten Bereichen stark vertreten sind. Sie können bestimmte Keywords verwenden, wenn Sie Konversationen im Internet verfolgen. Sie können auch Influencer finden, deren Publikum Ihrer Zielgruppe ähnelt, indem Sie die Konversationen und Interaktionen in bestimmten Bereichen auf Social Media beobachten. Für das Nischen-Influencer-Marketing sind zwar möglicherweise Micro-Influencer erforderlich, diese können jedoch bei der Steigerung der Konversionsrate weitaus effektiver sein als Macro-Influencer und Prominente.​​ 

Durch die Zusammenarbeit mit diesen Nischen-Influencern können Sie Communitys mit besonderen Interessen ansprechen, die Relevanz Ihrer Marke steigern und Glaubwürdigkeit in neuen Bereichen aufbauen. Dies führt letztendlich zu einem gezielteren Engagement und einer stärkeren Marktpräsenz.​​ 

Marktchancen basierend auf Kennzahlen identifizieren​​ 

Erfahren Sie, wie Ihre Partner und bestimmte Partnerkampagnen im Vergleich zueinander abschneiden, basierend auf den für Ihre Marke relevanten Kennzahlen. So können Sie besser verstehen, welche Themen rund um Ihre Marke/Branche derzeit besonders im Trend liegen, und gemeinsam mit Ihren Partnern und Influencern Ihre Strategien schnell anpassen und verstärkt auf diese Konversationsthemen setzen.​​ 

Der Listening-Performance-Bericht zeigt Ihnen, welche Themen rund um Ihre Marke/Branche derzeit besonders im Trend liegen. So können Sie gemeinsam mit Ihren Partnern und Influencern schnell Strategien anpassen und sich verstärkt auf diese Konversationsthemen konzentrieren.​​ 

Nutzen Sie den vollen Wert Ihres Social-Listening-ROI​​ 

Der ROI von Social-Media-Listening wird durch die geschäftskritischen Erkenntnisse bestimmt, die Sie aus den Millionen ungefilterter Gedanken, Meinungen und dem Feedback Ihrer Kunden gewinnen. Nutzen Sie die oben genannten Strategien, um Ihre Rohdaten aus dem Listening zu erschließen und wertvolle Einblicke zu gewinnen, die Ihre Marketing- und Content-Strategie verbessern und als Ausgangspunkt für Ihre zukünftigen Pläne dienen können.​​ 

Entdecken Sie Social Listening, um Ihre Content-Strategie zu verbessern und wirkungsvolle zukünftige Kampagnen zu entwickeln, mit denen Sie Ihre Konkurrenz hinter sich lassen. Nutzen Sie das wahre Potenzial Ihres Social-Listening-ROI.​​ 

Fordern Sie noch heute eine kostenlose, personalisierte Sprout-Demo an.​​ 

Häufig gestellte Fragen zum ROI von Social Listening​​ 

Erfahren Sie mehr über Social Listening​​ 

Alle Artikel über soziales Zuhören anzeigen​​